Kaštela ist ein bezaubernder Ort, der aus sieben aneinander gereihten Ortschaften besteht und sich entlang der dalmatinischen Küste erstreckt. Kaštel Štafilić, das nördlichste dieser sieben Kastelle, liegt etwa 17 km von Split entfernt und bietet eine perfekte Kombination aus historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit.
Historisches Wahrzeichen
Ein besonders beeindruckendes Wahrzeichen von Kaštel Štafilić ist der etwa 1500 Jahre alte Olivenbaum. Mit einem Stammumfang von über 6 Metern und einer Krone, die einen Durchmesser von 16 Metern erreicht, ist dieser Baum ein lebendiges Stück Geschichte und ein Symbol der Langlebigkeit und Widerstandskraft.
Geschichtliche Bedeutung
Die Geschichte von Kaštela reicht bis ins Jahr 1580 zurück, als es von einem griechischstämmigen Adligen aus Trogir erbaut wurde. Bemerkenswert ist, dass Kaštel Štafilić als einziges Kastell den Angriffen der türkischen Eroberer widerstand. Der gut erhaltene Abwehrturm aus vergangenen Zeiten zeugt von dieser bewegten Geschichte und lädt Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen.
Beliebtes Urlaubsziel
Heutzutage erfreuen sich die sieben Kaštelas zunehmender Beliebtheit als Urlaubsziel. Mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bietet Kaštel Štafilić eine ideale Basis, um die Schönheit und Kultur Dalmatiens zu entdecken. Von historischen Stätten über atemberaubende Natur bis hin zu gemütlichen Stränden – es gibt so viel zu erleben, dass man sich gut überlegen muss, wie man seine Zeit plant, um auch die anderen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu genießen.